Alber.
Familie.
Die Familie Alber stand und steht immer für feinste Qualität und Service.
Durch die Natur verzaubert - durch den Sport begeistert!
Das ist der Slogan, der uns jedes Jahr beim Aussuchen, Entscheiden und Einkaufen für unsere Geschäfte aufs Neue motiviert.
Entdecken Sie und informieren Sie sich über die neuesten Trends in Sachen Wintersportausrüstung für Ihre unvergesslichen Tage im Schnee am Arlberg.
Seit mehr als 70 Jahren steht der dynamische Alber-Schriftzug für höchste Qualität bei Beratung, Verkauf und Service. Bereits in dritter Generation schreibt unsere Familie gemeinsam mit ihren großteils langjährigen Mitarbeitern die Erfolgsgeschichte des Unternehmens weiter. Die Legende Arlberg tragen wir dabei alle im Herzen. Denn wir sind hier zu Hause. Wir wissen, unsere Gäste haben hohe Ansprüche, sie erwarten das Beste. Diese Erwartungen wollen wir erfüllen und übertreffen. Mit Innovationskraft, einem Gespür für das gewisse Etwas und Leidenschaft, die es im Premium-Sportfachhandel eben braucht.
Ihre Familie Alber
mit dem gesamten Team von
Alber Sport & Fashion
Ein Weg.
Geschichte
- 1946 Robert Alber legt die Meisterprüfung zum Schuhmacher ab
- 1946 Eröffnung der Schuhmacher Werkstatt in St. Jakob am Arlberg
- 1948 Verlegung der Schuhmacher Werkstatt nach St. Anton am Arlberg ins Haus Seeberger
- 1951 Bau des Haus Alber mit Schuh Werkstatt und Verkaufslokal (heute Alber Schuh & Mode)
- 1969 Verkaufsabteilung in der „Skihalle“ damals unter Tschol, neben der Galzigbahn (heute Alber Check in Galzig)
- 1979 Familie Alber pachtet das Sporthaus Hannes Schneider – dies war der Einstieg in den Sportfachhandel
- 1986 Robert Alber legt die Geschäfte sowie die Pachtbetriebe in die Hände seines Sohnes Reinhard Alber
- 1995 Eröffnung unseres Haupthauses Alber Sport mit Schiverleih in St. Anton
- 2000 Alber Sport Check in Nasserein wird als neuer Standort belegt
- 2006 Alber Sport Check in Galzig wird flächenmässig verdoppelt
- 2007 Alber Schuh und Mode wird saniert und vergrößert
- 2009 Alber Sport kauft in St. Jakob am Arlberg eine Tischlerei und verlegt seine Skiservice- und Lagerabteilung dorthin
- 2010 Alber Sport Haupthaus wird runderneuert
- 2013 Alber Freeride wird durch die Rendlbahn Verlegung als neuer Standort fixiert